
Die Mobilitätswende
Die Mobilitätswende stellt den umfassenden Transformationsprozess hin zu einem nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Verkehrssystem ins Zentrum. Die Reduktion von CO2-Emissionen und die Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen stellen relevante Hebel dar, um den globalen Klimazielen gerecht zu werden. Dabei geht es nicht nur um den Umstieg auf emissionsfreie Fahrzeuge, sondern auch um die Optimierung der Verkehrsinfrastruktur und die Förderung alternativer Antriebe. Wasserstoff wird dabei als eine der Schlüsseltechnologien angesehen, der in der langfristigen Perspektive eine wesentliche Rolle bei der Mobilitätswende in Europa und weltweit spielen könnte. Besonders im Schwerlastverkehr, in der Schifffahrt und in der Luftfahrt, wo lange Reichweiten und schnelle Betankungszeiten erforderlich sind, bietet Wasserstoff eine vielversprechende Lösung.