(c) StefanBurghart_30403-1_14-09-2023_DrThomasMueller-016 (002)

Thomas Müller

Wieviele Wurzeln braucht die Psyche?

Durch KI gesteuerte Roboter tun emotionslos und zielsicher genau das, womit ihre Programmierer sie beauftragen. Alles ist möglich, auch passende Führungskräfte auswählen. Dazu scannen die Maschinen Lebensläufe und Bilder, erfassen Mimik mit Kameras und “lesen“ Emotionen, um blitzschnell auf Fähigkeiten und Charakter zu schließen und zu entscheiden – je mehr sie „lernen“, desto präziser. Die zwischenmenschliche, irrationale Dimension, das enorme Potential, welches entstehen kann, wenn die „richtigen“ Menschen analog aufeinandertreffen und der „ Funke überspringt“, bleibt unerkannt und ungenutzt. KI ist unaufhaltsam und hat auch unglaubliches Potential, aber sie kann die menschliche Einzigartigkeit, insbesondere die offene, ehrliche, faire und zeitnahe Form der Kommunikation nicht ersetzen und darf auch nicht missbraucht werden. Ein kriminalpsychologischer Abstieg in den Zauberkeller, wo die mächtigste Droge der Welt hergestellt wird: Wertschätzung.