13. Juni 2025

Menschen und Güter bewegen
- 08:30 Uhr
Öffnung des Tagungsbüros
- 09:00 - 09:35 Uhr
Elektromobilität: Hauke Hinrichs
- 09:35 - 10:10 Uhr
Ein automatisches konduktives Ladesystem: Hermann Stockinger
- 10:10 - 10:45 Uhr
Nachhaltiger und CO2-neutraler Onlinehandel: Petra Dobrocka
- 10:45 Uhr PAUSE
- 11:00-11:45 Uhr
Podiumsdiskussion: Die Zukunft des Personen- und Güterverkehrs: Moderation Gerold Riedmann: Silvia Angelo, Petra Dobrocka, Hauke Hinrichs, Patricia Neumann, Hermann Stockinger
Der homo mobilis und seine Bereitschaft zu Veränderung
- 11:45 - 12:30 Uhr
Wieviele Wurzeln braucht die Psyche?: Thomas Müller
GehSpräch auf den Berg zur Rud-Alpen - Möglichkeit in Kleingruppen eine vorher definierte Fragestellung zu diskutieren und beantworten
Der Mensch und seine Mobilität
- 15:45-16:30 Uhr
Der mobile Mensch und die Verbreitung von Krankheitserregern: Florian Krammer
- 16:30-17:30 Uhr
Podiumsdiskussion: Gesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Industrie: Global denken, international handeln - der österreichische Ansatz? Moderation Anna Thalhammer: Henrietta Egerth, Sabine Herlitschka, Florian Krammer, Volker Viechtbauer
- 17:30 Uhr
Ausklang des Tages auf der Hütte
Moderation
*Alle Angaben unter dem Vorbehalt von Änderungen.